Briten sagen Wahrscheinlichkeit voraus, wer zum Mörder wird

10. April 2025 16:07 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Risiko-Beurteilung wird auf seriösere Beine gestellt.




Börse-Exzesse: Trump unter Verdacht auf Insiderhandel

10. April 2025 11:06 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Der US-Präsident hat vor der Ankündigung der Rücknahme seiner Zollsätze im Internet zum Kauf von Aktien aufgefordert, und dabei überdies das Kürzel einer seiner Gesellschaften genannt. 




Drei zarte Hoffnungstriebe aus drei Hauptstädten

10. April 2025 00:57 | Autor: Andreas Unterberger
61 Kommentare

Es ist so selten geworden, dass man sich wirklich einmal freuen sollte, wenn es einmal in dieser Welt an drei ganz verschiedenen Orten gleichzeitig in die richtige Richtung geht. Gewiss: Es könnte überall noch viel besser, viel mutiger gehen, vieles ist vorerst mehr Hoffnung als Gewissheit, es gibt noch etliche Aber, und vor allem fehlen die ganz großen Brocken. Aber dennoch: Die Richtung stimmt endlich wieder einmal. In Amerika, in Deutschland, wie in Österreich.




Jetzt hetzen FP-nahe Medien auch gegen Organtransplantationen

09. April 2025 18:15 | Autor: Andreas Unterberger
4 Kommentare

Lebensrettende Eingriffe werden als Geldmacherei denunziert.




Abtreibung oder: Wie die linken Medien manipulieren

09. April 2025 17:55 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Sie melden Gewalt bei Anti-Abtreibungs-Demos: Aber in Wahrheit sind es immer nur die hasserfüllten linken Gegner, die dabei Gewalt anwenden.




Der Trump-Crash im historischen Vergleich

09. April 2025 10:56 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Die Börseverluste binnen weniger Tage im Vergleich zu früheren Abstürzen.




Neuer Asylskandal: Auch Zweitfrauen können einreisen

09. April 2025 10:46 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Wie die Familienzusammenführung missbraucht werden kann.




Trump ignoriert amerikanische Mega-Investoren

09. April 2025 07:04 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Bitten und Appelle zur Vernunft gehen ins Leere.




Der steile Absturz vieler Zeitungen

09. April 2025 00:18 | Autor: Andreas Unterberger
65 Kommentare

Die Entwicklung der nicht von Zwangsgebühren lebenden Medien, also vor allem der Zeitungen, ist beklemmend. Dabei fällt aber zwischen den einzelnen Blättern ein Riesenunterschied bei der Abwärtsentwicklung auf. Besonders steil sind da vier Medien abgestürzt, die einst als sehr einflussreich gegolten haben. Und dieser Absturz ist – bei allem Ärger über die ORF-Privilegien – in zumindest zwei Fällen sogar eine durchaus erfreuliche Botschaft. Leser merken langfristig immer, wenn sie täglich einen Mist in die Hand bekommen, oder wenn sie täglich durch eine für sie inakzeptabel gewordene Redaktionslinie provoziert werden.




Trump-Zölle: Erste Fabriken müssen schließen

08. April 2025 22:59 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

900 Arbeiter in Michigan verloren Job. Fabriken in Mexiko und Kanada müssen schließen.




Im Detail: Was wir über Trump und den KGB wissen

08. April 2025 13:30 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Auffallende Indizien aus den 80er Jahren.




Unsere lieben Bauern, die liebe EU und Amerikas lieber Trump

08. April 2025 00:54 | Autor: Andreas Unterberger
77 Kommentare

Verblüffend ähnlich sind sich die Denkweisen unserer Bauern und die des amerikanischen Präsidenten Trump. Der größte Unterschied liegt darin, dass Trump und seiner Zollpolitik auch im eigenen Land – und in der Außenwelt sowieso – jetzt wenigstens ein scharfer Gegenwind entgegenbläst, während Europas und insbesondere auch Österreichs Bauern, erstens, unter einem Glassturz voller lesebuchartiger Romantik stehen und, zweitens, vom gesamten Grünflügel der Linken sowie Populisten aller Art unterstützt werden. Wenn jemand an diesem Glassturz auch nur ein wenig zu rühren beginnt, dann blockieren schon Tausende Traktoren die Straßen. Die Bauern sind auch die Hauptursache, warum das nunmehrige Gegenangebot der EU an die USA, doch einen Deal in Hinblick auf Industriegüter zu machen, lächerlich und zum Scheitern verurteilt ist.




Das Denken: Ende oder Anfang der Philosophie?

07. April 2025 19:39 | Autor: Leo Dorner
1 Kommentare

Fragen wir einen Sänger, was Singen ist, wird er uns antworten: ausprobieren, nicht darüber studieren. Fragen wir einen Menschen, was Denken ist, wird er uns mit seiner Antwort noch tiefer beschämen:  Es ist das, was Du alle Tage die allermeiste Zeit tust und ausführst. Solltest Du aber dein denkendes Tun noch nicht bemerkt haben, wäre ein willkommener Anlass gegeben, mit dem Ausprobieren zu beginnen.




Und schon der nächste WKStA-Skandal

07. April 2025 10:54 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Wider eine ausdrückliche Entscheidung des Gerichts hat die WKStA jahrelang mit großem finanziellen Schaden für den Steuerzahler ermittelt – nur weil die SPÖ eine Anzeige gegen ÖVP-Ministerien und ein Meinungsforschungs-Institut ermittelt hat. Aber der Rechnungshof schläft.


Wien: bis zu 18.000 Euro monatlich für junge Asylwerber

07. April 2025 09:57 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Irre Kosten für unbegleitete, minderjährige Asylwerber.


Die Justiz wird zum Instrument einer Partei

07. April 2025 01:01 | Autor: Andreas Unterberger
64 Kommentare

Nichts enthüllt mehr, was die sogenannte Anti-Korruptions-Staatsanwaltschaft wirklich ist, als das, was jetzt nach der schwarz-roten Regierungsbildung im Justizministerium passiert. Mit einem Satz: Die WKStA war und ist nichts anderes als eine kaum getarnte Außenstelle der SPÖ. Das hat sie nicht nur durch die jahrelange gezielte, wenn auch meist erfolglose (also ohne eine rechtskräftige Verurteilung durch unabhängige Richter abgeschlossene) Verfolgung von ÖVP- und FPÖ-Politikern gezeigt, das hat sie nicht nur durch die Nichtverfolgung der massiven Bestechungsinserate im Umkreis der Wiener SPÖ bewiesen, das wird vielmehr auch jetzt durch die ersten Personalrevirements im Justizministerium offenkundig.


Nordkorea: die größten Gauner

06. April 2025 22:23 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Das damals sozialistische Vorzeigeland Schweden (regiert von Kreiskys Freund Palme) nahm 1973 als erste Demokratie Beziehungen mit Nordkorea auf. Dieses kaufte darauf 1000 Volvos aus Schweden – es vergaß nur bis heute zu bezahlen. 


Rote Skandalprivilegien: Der Privattunnel quer durch die Stadt

06. April 2025 12:23 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Jahrzehntelang geheimgehalten: der Privattunnel für die Gewerkschaftsbosse.


Die Insel der Unseligen

06. April 2025 01:54 | Autor: Andreas Unterberger
75 Kommentare

Manches Mal kommt es dick – aber es kommt meist nicht grundlos. Die längste Rezession seit dem Krieg wird derzeit durch die Folgen der (auch selbstbeschädigenden) Zollpolitik des Donald Trump und der (ebenfalls selbstbeschädigenden) Kriegstreiberei des Wladimir Putin potenziert. Letztere zwingt das besonders schwach gerüstete Österreich jetzt auch noch zu deutlich höheren Verteidigungsausgaben. Zugleich sind die Trump-Zölle vor allem für Österreich katastrophal, weil diese primär Industrieprodukte treffen, und weil kaum ein Land so sehr von der Industrie abhängig ist wie Österreich.


Gibt es einen Nutzen der Dekarbonisierung?

05. April 2025 18:25 | Autor: Gerhard Kirchner
9 Kommentare

Was hat die Dekarbonisierung bisher für die Bewohner unseres Planeten gebracht?

  • Für alle jene, die versuchen, sich überstürzt dem Pariser Klimaziel zu nähern, exorbitante Stromkosten.
  • Für die mehr pragmatischen Erdenbürger, eine Steigerung des CO2 in der Atmosphäre verbunden mit niedrigen Stromkosten.

In den ostdeutschen Kreisen zerbröselt die Brandmauer

05. April 2025 11:40 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Und sei es nur darum, um die deutsche Fahne aufzuhängen.


Der weiße Elefant heißt China

05. April 2025 00:46 | Autor: Andreas Unterberger
89 Kommentare

Europa und die USA liegen sich in den Haaren. Daran ist zwar Donald Trump durch seine Rücksichtslosigkeit und Ahnungslosigkeit in Hinblick auf die wirtschaftlichen Zusammenhänge und die auch selbstbeschädigenden Folgen seiner Zoll-Exzesse hauptschuldig, aber Europa langfristig keineswegs unschuldig. Wollte es sich doch zum Nulltarif von den USA verteidigen lassen und gleichzeitig die USA ständig moralistisch zensieren. Das absolut Irre ist nur: Eigentlich spricht praktisch jede rationale Analyse für einen Schulterschluss zwischen Europa und den USA. Ein solcher wäre im gegenseitigen wirtschaftlichen wie politischen Interesse und müsste sowohl gegen Russlands Wladimir Putin gerichtet sein wie auch gegen Chinas Xi Jinping. Denn bei aller Chaotik Trumps, bei aller Trittbrettfahrerei Europas: Europa und die USA haben noch immer weitgehend die gleichen Interessen und Vorstellungen vom friedlichen Miteinander der Völker und von der Freiheit der Bürger. Die weitaus größten Bedrohungen des Weltfriedens gehen von den Diktatoren Xi und Putin aus, die beide eine von Vorgängern betriebene Phase friedlicher Demokratisierung durch ihre brutale Macht- und Aggressionspolitik ersetzt haben. Von China geht darüber hinaus auch eine gewaltige ökonomische Bedrohung aus, die natürlich auch enorme politische Folgen zu haben droht. Am Ende des Textes folgen ein paar klare Hinweise, was Europa tun soll.


Neuer Justizskandal in Deutschland

04. April 2025 21:29 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Einen Grünen als "Schwachkopf" zu bezeichnen führt zu Hausdurchsuchung, eine fraktionslose Abgeordnete als "Nazihure" zu bezeichnen, führt zu Einstellung des Verfahrens ...


Der Wählerwille spielt keine Rolle mehr

04. April 2025 19:08 | Autor: Andreas Tögel
1 Kommentare

In Deutschland und Österreich ist gegenwärtig dasselbe Phänomen zu beobachten: Obwohl es in beiden Ländern solide Mehrheiten rechts der politischen Mitte gibt, wird linke Politik gemacht. Die politische Klasse schert sich inzwischen offenbar keinen Deut mehr um den Willen des Elektorats. Was alleine zu zählen scheint, ist – in Deutschland wie in Österreich – , dass machtversessene Alphamännchen Kanzler werden wollen. Koste es die Wähler, was es wolle.


Wo sich Trump lächerlich macht

04. April 2025 17:34 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Er verhängte auf Grund eines Adressirrtums auch Strafzölle gegen unbewohnte Inseln, mit denen es gar keinen Handel gibt.


Die hohe Ausländerkriminalität

04. April 2025 11:31 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Fakten, die aus Politischer Korrektheit verschwiegen werden müssen.


Der Schulden-Jammer: 22 Ursachen und 12 Therapien

04. April 2025 00:37 | Autor: Andreas Unterberger
71 Kommentare

Das ganze politische Österreich ergeht sich seit Tagen in der Suche nach den Ursachen der schweren Defizit-Krise. Das ist legitim und notwendig, auch wenn es leider fast nur zur parteipolitischen Instrumentalisierung geschieht. Noch viel wichtiger wäre aber die nach vorne blickende Suche nach Auswegen und Therapien. Dafür wenden aber alle Parteien kaum mehr als Phrasen auf – vor allem nicht für solche Therapien, die auch langfristig wirken. 


Die ersten Kontakte Donald Trumps mit kommunistischen Geheimdiensten

03. April 2025 22:14 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Ab 1977 war Trump im Visier tschechoslowakischer Agenten, als er seine erste Frau geheiratet hat.  


Der steile Absturz der amerikanischen Börsen ...

03. April 2025 16:23 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

... nach der angeblichen "Befreiung" ist allerdings nur dann einer, wenn man die Zeit seit Trumps Wahl vergleicht. Im Mehrjahresschnitt sind amerikanische Börsen noch immer hochprofitabel. 


Die Landstraße darf nicht Mariahilf werden!

03. April 2025 14:42 | Autor: Christian Ebner
2 Kommentare

Die Landstraßer Hauptstraße ist eine beliebte Einkaufsstraße, eine lebenswerte Wohngegend und ein guter Standort für Unternehmen. Auf der Straße gibt ein gut funktionierendes Miteinander von Fußgängern, Autofahrern und vereinzelten Radfahrern.


Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org